Können Lebensstilmaßnahmen den MS-Verlauf beeinflussen? (Therapien)

IceUrmel, (vor 25 Tagen) @ Nalini

Guten Morgen IceUrmel, ehrlich gesagt finde ich das MSK-Beispiel nicht so treffend, da es dort um Schmerztherapie geht. Schmerztherapie ist aber doch hier nicht Thema, sondern es geht darum, wie der Verlauf der Erkrankung durch Lebensstilmaßnahmen möglicherweise zum Positiven hin beeinflusst werden kann. So wie es in der von dir verlinkten überarbeiteten Leitlinie formuliert ist: (Zitat)

Hallo Nalini,

es ging ja auch darum, wo das biopsychosozoale Modell bei MS bereits Anwendung findet.

Da viele MS-Patient*innen durch Schmerzen belastet sind, ist dies ein Beispiel dafür.

LG
IU


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion