
Chancen und Risiken der CAR-T-Zelltherapie (Therapien)
.
"Die CAR-T-Zell-Therapie bietet (wegen der exorbitanten Kosten bisher weltweit erst weniger als jährlich 10.000) austherapierten Patienten die Chance, ein B-Zell-Lymphom/Leukämie zu überleben. Bei 40 % bis 60 % kommt es jedoch zu einer schweren neurologischen Komplikation, die als ICANS („immune effector cell–associated neurotoxicity syndrome“) bezeichnet wird. Warum die CAR-T-Zellen, die im Labor auf die Suche und Zerstörung der Blutzellen „abgerichtet“ wurden, die Nervenzellen angreifen, ist unklar."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/137134/CAR-T-Zell-Therapie-Alzheimer-Marker-NfL-...
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
gesamter Thread:
- Neuer Versuch mit körpereigenen gen-modifizierten T-Zellen -
Michael27,
18.09.2022, 19:13
- Neuer Versuch mit körpereigenen gen-modifizierten T-Zellen - agno, 19.09.2022, 07:46
- Neuer Versuch mit körpereigenen gen-modifizierten T-Zellen -
W.W.,
19.09.2022, 10:03
- Grenzen der Heilung aufheben - naseweis, 19.09.2022, 13:41
- Chancen und Risiken der CAR-T-Zelltherapie -
naseweis,
19.09.2022, 15:01
- Chancen und Risiken der CAR-T-Zelltherapie -
Michael27,
19.09.2022, 16:15
- sanfter Umgang - naseweis, 19.09.2022, 20:31
- Chancen und Risiken der CAR-T-Zelltherapie -
Michael27,
19.09.2022, 16:15
- Ich habe direkt in der FAU-Erlangen nachgefragt - UWE, 22.09.2022, 17:22