Lebensstil, Leitlinien und viel heiße Luft (Allgemeines)
In den Leitlinien selbst heißt es z.B.:
"Informationen zur allgemeinen körperlichen Aktivität und insbesondere zum Kraft- und Ausdauertraining haben eine hohe Relevanz in MS-Therapiegesprächen. Idealerweise wird schon in einem frühen Erkrankungsstadium bzw. kurz nach Diagnosestellung eine Erhebung des Fitnessstatus (Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht) angestrebt (...)
Idealerweise sollte regelmäßig eine Erhebung des Fitnessstatus erfolgen. Das Ausmaß der körperlichen Aktivität sollte immer wieder abgefragt werden, um hier motivational wirksam werden zu können."
Es ist doch schon in der Schule so, wenn einem durch Abfragen immer wieder vor Augen geführt wird, dass man nicht gut genug ist, weil man sich nach Meinung der Kontrollperson nicht genug Mühe gibt, wirkt das eher demotivierend.
Das, was da beschrieben wird, würde mir gerade noch fehlen.