Avatar

MS: Studie zum Behandlungsabbruch im Alter (Allgemeines)

agno @, Montag, 17.07.2023, 11:42 (vor 77 Tagen) @ naseweis

.

Da kannste studieren:
https://www.thelancet.com/journals/laneur/article/PIIS1474-4422(23)00154-0/fulltext

Ich hab mir das noch nicht angeschaut, werd heut auch nicht dazu kommen.

Mit deepl.com kann das auf deutsch verständlich werden

Danke!
259 Teilnehmer
Zitat Fazit:
"...Wir waren nicht in der Lage, die Nullhypothese zurückzuweisen, und konnten nicht feststellen, ob das Absetzen einer krankheitsmodifizierenden Therapie bei Patienten über 55 Jahren mit Multipler Sklerose und ohne jüngste Schübe oder neue MRT-Aktivität einer Fortsetzung der Therapie nicht unterlegen ist.
Das Absetzen einer krankheitsmodifizierenden Therapie könnte bei Patienten über 55 Jahren mit stabiler Multipler Sklerose eine sinnvolle Option sein, könnte aber mit einem geringfügig erhöhten Risiko für neue MRT-Aktivität verbunden sein....
"

nix anderes vermuten wir schon lange :-D
Wer einen gefühlt übergriffigen Neurologen bremsen möchte, der kann thelancet zitieren oder auf eine Studie im Ärzteblatt hinweisen.
Wer seinen bewährten Stiefel weiter fahren möchte, kann das Zitat auch zur Bestätigung verwenden.
lG agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum