Ergänzung (Allgemeines)
Was mir beim Googeln über den Weg lief ...
Das kann ich jetzt nur noch ganz kurz machen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18303106/
Change in disability in patients with multiple sclerosis: a 20-year prospective population-based analysis
J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2008 Oct;79(10):1137-43. doi: 10.1136/jnnp.2007.133785. Epub 2008 Feb 26.
(Veränderung der Behinderung bei Patienten mit Multipler Sklerose: eine prospektive bevölkerungsbasierte Analyse über 20 Jahre )
"Niedrigere EDSS-Basisscores (p<0,0001), ein höherer Score für das pyramidale Funktionssystem (p = 0,02) und eine größere Anzahl betroffener Funktionssysteme (p = 0,001) waren signifikant eher mit einer stärkeren Verschlechterung der Behinderung verbunden.
Von denjenigen, die 1985 eine benigne Erkrankung hatten, blieben nur 19 % nach 20 Jahren Nachbeobachtung benigne;
jedoch hatten 12,6 % der Patienten nach mindestens 20 Jahren nach Krankheitsbeginn eine minimale Behinderung und 14 % der Patienten verschlechterten sich nicht um >oder=1 EDSS-Punkt.
Schlussfolgerungen: Diese Studie unterstreicht die Bedeutung langfristiger epidemiologischer Studien und der Entwicklung klinisch relevanter Messgrößen, die das Ergebnis effektiv vorhersagen und Entscheidungen über das therapeutische Management leiten können."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.