Danke! - ... und ein kleines "Geschenk" (Allgemeines)
Untersteh dich, lieber Michael27, wie konntest du mir das nur antun???
Damit ist meine These vom Sonderverlauf der PPMS in Richtung eigenständige Erkrankung also sowas vom Tisch, also wirklich!!!
Das war nun historisch gesehen eine Einteilung, die in den USA allein nur wirtschaftlichen Erwägungen geschuldet war, um für die Pharma Industrie Studien durchzupeitschen.
MÄhh...
"Der Orphan Drug Act definierte eine seltene Krankheit als eine Krankheit, von der nur 200.000 oder weniger Amerikaner betroffen waren. Wenn man sich MS genauer ansieht, gab es zu dieser Zeit in Amerika mehr als 200.000 Menschen mit MS. Also beschlossen sie – und das war eine rein wirtschaftspolitische Entscheidung –, MS zunächst in drei Krankheiten zu unterteilen: schubförmig remittierende MS (RRMS), sekundär progrediente MS (SPMS) und primär progrediente MS (PPMS), sodass jede Gruppe weniger als 200.000 Menschen umfasste. Der Grund dafür war, dass sie Interferon mit nur einer Studie zulassen wollten. Und so wurde Interferon beta in einer einzigen Studie zugelassen, weil MS eine seltene Krankheit war. Es handelte sich also im Wesentlichen um eine Auslegungssache. Es basierte weder auf biologischen noch auf pathologischen Erkenntnissen. Dann fügten sie noch eine vierte Gruppe hinzu, das klinisch isolierte Syndrom (CIS)."