Eindrücke aus ePA-Testgebiet (Allgemeines)
EPA-Testbetrieb weiterhin von Störungen gekennzeichnet:
- Einige Praxisverwaltungssysteme (PVS) lassen keine ePA-Nutzung zu und/oder bieten keine zuverlässigen Updates an.
- Kostenpflichtige Hotlines, die häufig nicht weiterhelfen können.
- Die ePA selbst ist nicht zuverlässig genug
- …to be continued…
Darüber hinaus…
- bestehen noch immer Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes
- können Notärzte mangels technischer Voraussetzungen vor Ort nicht auf die ePA zugreifen
- fehlt den Patient*innen das Interesse
- …to be continued…
https://www.tagesschau.de/inland/epa-patientenakte-testphase-102.html
Dr. med. Carsten König, stellvertretender KVNO-Vorsitzender, resümiert „Unterm Strich ist das alles noch längst nicht praxisreif“, und warnt eindringlich vor einem verfrühten Rollout der ePA. Dieser wäre angesichts der aktuell nicht gegebenen technischen Funktionalität „sinnlos“.
Bislang deuteten die Signale aus Berlin allerdings laut König auf einen tatsächlichen ePA-Start im Bund Anfang April hin.
https://www.kvno.de/meta-navigation/suche/news/nachricht/pm-vv-2025-03-28
Liebe Grüße
IU