EPA - Pflicht? Sanktionen? - etwas genauer (Allgemeines)

Boggy, (vor 21 Tagen) @ naseweis

Wer oder was wird sanktioniert?
Ich hoffe die Telematikanbieter die das nicht auf die Reihe bringen.

Ich habe nun etwas mehr Info gefunden:

https://www.aerztezeitung.de/Politik/Koalitionsplaene-So-wollen-Union-und-SPD-das-Gesun...

"In Sachen Digitalisierung setzt sich die Koalition ebenfalls ambitionierte Ziele – in Kontinuität der Vorhaben der Ampel-Koalition: So soll die elektronische Patientenakte ePA für alle „noch 2025“ stufenweise ausgerollt werden und zu einer „verpflichtenden, sanktionsbewerten Nutzung“.

Für wen diese Nutzung sanktionsbewehrt sein wird, ob nur für Vertragsärzte oder auch beispielsweise für Krankenhäuser, bleibt offen."

Und dies:
"Das soll auch für das neu eingerichtete Forschungszentrum Gesundheit am Bundesinstitut für Arztneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelten.

Das Zentrum soll pseudonymisierte Daten aus der ePA für die Forschung aufbereiten und zur Verfügung stellen. Hier will die Koalition offenbar das Gesundheitsdatennutzungsgesetz nachbessern." ["nachbessern" - !?!]

Ich finde auf die Schnelle den Beitrag nicht mehr, aber da hieß es doch auch, daß die Daten an kommerzielle Anbieter, wie die Tech-Konzerne etc. verkauft werden können ... (?).

Gruß
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Tags:
Elektronische Patientenakte, E-PA


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion