Wir Trendsetter (Allgemeines)
Wir sind Trendsetter. (Wir = wir MS-Kranken)
Heute Morgen stöhnte meine Pflegekraft: „Diese Tropennächte sind brutal – ich konnte erst um drei Uhr einschlafen!“
Mein erster Gedanke: „Willkommen, Kind, in meiner Welt.“
Je mehr mein Umfeld über die aktuelle Hitzewelle (35 °C!) jammert, desto öfter ertappe ich mich dabei, wie ich innerlich grinse.
Denn ich bin schon bei 26 °C erledigt.
Ob 26 oder 35 Grad – für mein zentrales Nervensystem ist das alles dieselbe bleierne Apokalypse.
Ist das jetzt schon Schadenfreude? Oder bloß Gerechtigkeit?
Vielleicht bin ich ein schlechter Mensch. Aber ich fühle mich… verstanden. Kurz. Unfreiwillig.
Und dann, zack – Ferienbuchungsgespräche.
Mein Versuch, zu erklären „so wie du dich bei 35 °C fühlst, so geht es mir schon bei 26“?
Prallt ab.
Weil’s nicht ins Sommer-Smalltalk-Konzept passt.
Aber heute hatte ich eine Vision:
Sommerhitze Schweiz 2050.
Alle Gesunden mit Eisschals, Kühlwesten und Sprühflaschen, orientieren sich an unseren Anti-Fatigue-Tricks.
Ein paar erinnern sich vage: „Damals hatten das diese MS-Leute schon…“
Und ich? Ich sitze im Schatten, trinke was Kühles – und denke: „Endlich angekommen. Die Menschheit holt auf.“
Fazit: Die Hitze schlägt mir aufs Hirn.
Aber wenigstens mit Stil. Und Zukunftsvision.
Wir sind die Vorhut der Generation Schwitz.
Trendsetter eben.
--
Ich liebe den Herbst, dank seinen kühleren Temperaturen erwacht mein Geist.