ePA - nächste Runde (Allgemeines)

Boggy, (vor 42 Tagen) @ IceUrmel

„Wie die AOK weiter informierte, habe eine repräsentative Befragung im Auftrag der AOK im vergangenen Jahr ein großes Interesse an der Nutzung der Funktionen gezeigt, die die EPA biete. 77 Prozent der Befragten hätten Interesse geäußert, über ihre EPA künftig Gesundheitsdaten wie Arztbriefe oder Laborbefunde einzusehen.“
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/70-millionen-epa-stehen-bereit-153060/
Ich vermute, dass vielen nicht klar ist, was es bedeuten kann, die Hoheit über die allerpersönlichsten Daten nicht mehr exklusiv zu besitzen.
Liebe Grüße
IU

Hallo IceUrmel,

ja, das denke ich auch. Und viele wissen nicht, wie kompliziert die Verfahren im einzelnen sind, wann wer was wo einstellt, einsieht, einsehen darf etc. etc.

Und => "Interesse geäußert, über ihre EPA künftig Gesundheitsdaten wie Arztbriefe oder Laborbefunde einzusehen", dies "Interesse" ist etwas ganz anderes als dann die tatsächliche Gebrauchspraxis.

Und dies:
"Weitere 13 Prozent gaben an, dass sie die E-Akte zwar nicht aktiv nutzen möchten, aber einen Widerspruch verzichten wollen."

Großer Fehler wäre das! Und die Leute wissen es nicht.
Dann wird gespeichert und eingesehen etc. ohne ihre Kontrolle.

Liebe Grüße
Boggy

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion