
Was ist eine „gesellschaftlich relevante Gruppe“? (Straßencafé)
https://taz.de/!1805444/
Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Ausländer, Alte, Beamte, Behinderte, Christdemokraten, Drehbuch-AutorInnen, Eltern, Freiberufler, Gläubige diverser Denominationen, Händler, Handwerker, Homosexuelle, Junge Menschen, Katholiken, Lehrer und Erzieher, Männer, Nichtererwerbstätige, Verbraucher, Wissenschaftler, und eventuell sogar Zeitungsverleger.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...