Spastik (Allgemeines)

kirstenna, (vor 24 Tagen)

Manchmal gelingt es mir ja die Spastik auszutricksen.

Wenn ich genügend Zeit, Kraft und Energie habe, kann ich geeignete Maßnahmen durchführen: Quark mit Johannniskrautöl auf die Muskeln und dann ein Melissebad, Bürsten und Massage mit dem Rotlichtmassagestab, Cannabis, Blackroll, Magnesium usw.

Ärgerlich ist es morgends aus dem Schlaf zu erwachen und die Spastik ist auch mit aufgeweckt.

Dann komme ich nur auf allen vieren aus dem Bett gekrochen.

Indem ich mich mit Schwung der Arme auf die Kniee krachen lassen.

Und denke nur "OGottt, OGottt".

Gefühlt ewig versuche ich es mit vorsichtigem Dehnen und Bewegen.

Vom Boden komme ich nur mit Trick 17 noch nach oben und erst wenn ich mit dem Rollator ein paar Runden ziehe, geht es dann wieder.

Was habt ihr für passende Maßahmen für euch entdeckt?

Wie schaltet ihr die Spastik aus?

Bitte schreibt es mir, ich kann es brauchen!

Avatar

Spastik

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 24 Tagen) @ kirstenna

Indem ich mich mit Schwung der Arme auf die Kniee krachen lassen.

Auweia, die armen Knie :no:

Und denke nur "OGottt, OGottt".

Ja, glaub ich dir

Dehnen und Bewegen.

Ich hab das im Urlaub gemerkt, da fehlten mir die Stufen vom ersten Stock ins Erdgeschoß...
Die sind nach dem Aufstehn die ersten Zwangsmassnahmen um die Haxn in Bewegung zu bringen.

Das Cannabisblüten kommt erst nach dem Frühstück.


Was habt ihr für passende Maßahmen für euch entdeckt?

Physio kommt erst nächste Woche wieder, da diese Woche Feiertag ist.


Wie schaltet ihr die Spastik aus?

Dehnen,Dehnen,Dehnen.
Das Balancepad hilft mir auch sehr:

[image]

Hast du mittlerweile Cannabis als Regelverordnung?

Gruß aus dem regnerischen Süden

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Spastik

kirstenna, (vor 23 Tagen) @ naseweis

So ein Balancepad gefällt mir gut:)

Avatar

Balancepad gg. Spastik

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 23 Tagen) @ kirstenna

So ein Balancepad gefällt mir gut:)

Mir ist das wesentlich angenehmer als die dicke Faszienrolle zu der mich meine Physio regelmäßig nötigen wollte.
Die Faszienrolle tut mir weh.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Spastik

agno, (vor 23 Tagen) @ kirstenna

Liebe Kirstenna
IMHO, ausschalten der Spastik ist nicht!
Vor wenigen Stunden habe ich genau zu diesem Thema eine nette Unterhaltung mit einer Fachfrau.
1. Dehnen
2. Der Spastik ihren Lauf lassen & versuchen den Trend der Spastik willentlich zu verstärken. Die Fachfrau meinte dass der Spastikreflex dann manchmal kollabiert & verschwindet.
3. Massage? Ist unter Fachleuten umstritten bzw wird weil ohne Patientenmitarbeit, nur ungern angewendet.
4. "Krafttraining" eventuell an Geräten.

Die Idee hinter allen Therapien ist, dass die Nerven eine "Grundaktivität" benötigen. Die Vermutung dass ohne Grundaktivität die Nerven ihren Aktivitätsreiz selbst herstellen.
Insofern wären Antispastika bei leichter Spastik wegen MS, das Benzin bzw der Turbo für megaschlimme Spastikschmerzen.
Ich persönlich habe früher auch bewusst eigene Schmerzreize gesetzt, um Zugriff auf die Kontrolle einzelner Beinmuskeln zu bekommen.
Aber ich bin kein Arzt. Alles experimentieren ist immer auf eigene Gefahr :-P

lG agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Spastik

kirstenna, (vor 23 Tagen) @ agno

Das lasse ich mal so einsickern...

Passt mir immer ganz gut, und mache ich trotzdem nicht, "Etwas seinen Lauf laufen lassen"...

Wahrscheinlich leide ich heute so, weil ich die neue Faszienrolle ordentlich hin und her gerollt habe.

Irgendwie ist mir auch schon aufgegangen, dass mein beherztes "Durchgreifen" schnell genau kontroproduktiv ist.

Einfach ein wenig weiter schnarchen ist manchmal die Lösung.

Viele Dinge erledigen sich von allein, ohne einzugreifen.

Einfach die Dinge in den Schoß fallen lassen und dann dankbar sein:)

Spastik

Jakobine, (vor 22 Tagen) @ kirstenna

Schlimm ist es, wenn die Spastik so richtig zuschlägt. Kenne ich gut, ich habe manchmal solche Phänomene, dass bei einer "unbedachten" Bewegung ein starker Schmerz entsteht und ich das Bein nicht mehr bewegen kann und ich so wie ich gerade stehe etc. warten muss, dass es vorbeizieht. Nicht schön. Ich habe neben der Spastik noch eine Hüftathrose, die möglicherweise bald operiert werden sollte? Ich muss jetzt mal die ganze Diagnostik in Angriff nehmen.
Einen Tipp habe ich, ich konsumiere weiterhin med. Cannabis und es hilft mir einen Level von Beweglichkeit (natürlich eingeschränkt) zu erhalten. Allerdings wird es mit der Zeit schlechter.
Empfehlen kann ich den Apotherschaum, eine Magnesiumschaum, der auf die betreffenden Muskeln eingerieben, sehr schnell hilft, die Muskeln zu entspannen. Das hält nicht sehr lange, aber mind. 1/2 Std., wo man sich wieder bewegen kann, dehnen und was auch immer hilft. Dieser Schaum kostet nicht viel, 5,95 € ob bei eineer Online-Apotheke oder vor Ort. Grüße Jakobine

Spastik

kirstenna, (vor 22 Tagen) @ Jakobine

Danke, ich fand das: MAGNESIUM MUSKELSCHAUM. Das werde ich mir bestellen.

Spastik

kerstin, (vor 23 Tagen) @ kirstenna

Hallo Kirstenna,

ich habe nicht so fürchterliche Spastikprobleme, von daher kann ich wenig dazu beitragen.

Schlimm ist es, wenn meine Beine kalt sind. Neulich bin ich gestürzt, nicht hochgekommen. Bevor aber die

Johanniter eintrafen, kam doch ein Mitbewohner vorbei und half mir hoch. Ich muss immer drauf achten mich

warm einzupacken, nachts schlafe ich auf einer St...v Wärmedecke, damit meine Beine warm werden und

bleiben.

Außerdem habe ich das Glück, dass ich fünf Therapieeinheiten die Woche hier zuhause habe (Physio und

Ergo), ich denke das hilft auf die Dauer sehr. Wenn die Therapie zu viel Reize auslöst, kommt es zu

Spastiken, dann hilft mir Ruhe und Wärme.

Manchmal verbessert sich tatsächlich was: Neuerdings habe ich mir meine Gartenliege wieder aufstellen

lassen, ich komme wieder rauf und hoch, wenn ich mich an meinem Scooter festhalte, das finde ich ziemlich

klasse.

Ansonsten versuche ich mein Übungsprogramm täglich zu absolvieren, was natürlich überhaupt nicht täglich

klappt ...

Viele Grüße aus dem verregneten Norden

Kerstin

Spastik

kirstenna, (vor 22 Tagen) @ kerstin

Danke und bleib dran:)

Ich denke auch manchmal, das ich nur noch den ganzen Tag irgendwie mit Physio beschäftigt bin.

Und nichts klappt wirklich.

Es bleibt immer ein Versprechen.

Ich sage mir immer; ich bin auf einem guten Weg.

Das ist mehr ein Wunschtraum.

Selten sehe ich, das sich etwas wirklich entwickelt.

So bin ich ganz stolz, wieder in der Badewanne ganz vorsichtig vom Stand in den Sitz zu kommen, ohne Wasser zu verspritzen.

Raus ist dann wieder eine andere Nummer und geht besonders gut bei eiskalten und gar nicht gut bei warmen Wasser.

Aber ab und zu will ich ein warmes Bad.

Spastik

kerstin, (vor 22 Tagen) @ kirstenna

Danke und bleib dran:)

Du auch ! Naja, den "inneren Schweinehund" zu überwinden schaffe ich nicht jeden Tag .-.


Ich sage mir immer; ich bin auf einem guten Weg.

Es ist schon gut, wenn es nicht schlimmer wird sage ich mir, klappt aber nicht, schließlich kommt das normale älter werden auch noch dazu. Aber jung sterben wollten wir ja auch nicht, nun ist es dafür sowieso zu spät.


Selten sehe ich, das sich etwas wirklich entwickelt.

Geht mir auch so, leider ...


Aber ab und zu will ich ein warmes Bad.

Das hätte ich auch gerne, aber mein Badewannensitz ermöglicht kein entspanntes Baden, klappt nicht. Und ohne diesen Sitz komme ich nicht mehr eigenständig raus. Nachdem ich einmal Hilfe brauchte , habe ich mich nicht mehr getraut. Da hilft nur: Duschen genießen

Spastik

kirstenna, (vor 22 Tagen) @ kerstin

Wie ist es wenn du zwei Hocker ("Tritte" wie Fußbank aus Plastik) probierst?

Einen vor der Wanne, um besser hinein zu kommen.

Einer steht innen, um besser zu sitzen und raus zu kommen.

Spastik

kerstin, (vor 22 Tagen) @ kirstenna

Reinkommen ist nicht das Problem, mache ich von meinem Badezimmerstuhl aus, rauskommen ist das Problem. Statt des Hockers habe ich ja den Badewannensitz. Es ist nur kein wirklich entspanntes Baden auf dem Sitz. Meine Badewanne ist nicht riesig und so kann ich nicht wirklich abtauchen, sondern sitze eben auf dem Sitz ... kann ich nicht besser erklären.

Aber so ist es, hatte ich mir auch anders ausgemalt.

Was mich ja erstaunt, dass du immer noch schwimmen gehst, das habe ich auch aufgegeben, machen meine Beine nicht mehr mit !

Aber das sind alles Dinge bzw Tätigkeiten, an deren Abwesenheit ich mich gewöhnt habe, natürlich taucht manchmal die Sehnsucht auf ...

In meinen Träumen kann ich übrigens gehen, wandern, Fahrrad fahren ... auch schön !

Spastik

kirstenna, (vor 21 Tagen) @ kerstin

Als ich vor einiger Zeit schwimmen ging, war es auch merkwürdig.

Der gerissene Hüftbeuger ist immer noch nicht besser geworden und meine komplette rechte Seite ist verzogen.

Die Hüftschmerzen bleiben, ich kann nicht sitzen, dann nicht aufstehen, in keiner Postion schlafen, das Bein ist wie falsch angetackert.

War erst vorige Woche in der Charité, wo mir ein lustloser Arzt die alten MRT vorlas.

Sie untersuchen gar nicht erst, bagatellisieren es und langsam mache ich mir Gedanken, die um Sarkom oder Knochenkrebs kreisen.

Ich bin immobil zur Zeit.

Die Treppen will ich nicht nach unten.

Im Rollstuhl könnte ich nicht fahren, da Vibrationen Schmerzkrämpfe auslösen.

Das alles hat sich aus einem kleinen Sportunfall im September entwickelt und ich kann auf dem rechten Bein seitdem nicht auftreten, es nicht ausstrecken oder belasten.

Zudem stehe und sitze ich schief und kann mich nicht aufrichten.

Ich kann so nicht alle möglichen Ärzte abfahren...

Zudem werde ich als Kassenpatient teilweise diskriminiert.

Ich habe mich gar ins Krankenhaus einweisen lassen.

Das war der größte Lacher, nach acht Stunden ohne Essen und Trinken wollte man mich rauswerfen.

Nach der dritten Aufforderung am nächsten Tag bin wieder nach Hause.

Irgendwann sagen diese drecksfrechen Leute immer: ja so ist das mit der multiplen Sklerose.

Aber mir ist ein 10 Kilo Eisen auf die Hüfte gekracht.

Und trotz Osteoporose und Extremschmerz sollen die Knochen ok sein.

Das ist für mich schwer einzuschätzen.

Ich frage mich auch, welcher Arzt denn für mich richtig wäre.

Mittlerweile ziehen Muskelschäden am Oberschenkel lang.

Orthopäden sind überfordert, da Röntgen nichts aussagt und nach drei MRT machen sie kein neues.

Einige Leute in verschiedenen Instituten habe ich einfach angeschrieben und teils brave Antworte erhalten: das ist wohl nicht in meinem Gebiet, das ist es nicht, das muss etwas anderes dahinter stecken.

Ich weiß einfach nicht, wer hier der Ansprechpartner wäre.

Selbst an Bilharziose denke ich manchmal, hatte es aber vor Jahren schon im Tropeninstitut testen lassen.

Die Schmerzen sind in Hüfte, Leiste, Oberschenkelseite und neigen zu Schmerzkrämpfen.

Und diese ständig dazwischen funkende Blase reicht mir auch.

Spastik

tournesol, (vor 21 Tagen) @ kirstenna

Hallo Kirstenna,
es tut mir sehr leid, von deinen Schmerzen zu lesen.

Ein bisschen kann ich es nachvollziehen, da ich seit einigen Wochen Muskelschmerzen im rechten Oberschenkel habe, die aber glücklicherweise nicht so schlimm sind, wie du es beschreibst. Wenn ich eine günstige Position gefunden habe, kann ich sitzen, ich kann gehen und schlafen, aber trotzdem finde ich die Schmerzen, wenn ich die Muskeln anspannen, sehr belastend.

Bei mir vermute ich als Ursache, dass es Nebenwirkungen eines Cholesterinsenkers sind, da sie sich langsam gesteigert haben, seit ich ihn nehme und besser wurden, als ich ihn vor einer Woche abgesetzt habe. Irritierend finde ich, dass sie seit ein paar Tagen wieder schlimmer sind.
Ich bin gespannt, was mein Arzt dazu sagt. Ärzte weisen so einen Zusammenhang ja gern von sich. Bei Studien kam raus, dass Patienten oft Muskelschmerzen als Nebenwirkung angeben, die aber angeblich meistens auf einem Nocebo Effekt beruhen. Das kann ich für mich ausschließen.

Etwas hilfreiches kann ich dir leider nicht schreiben. Ich wünsche dir alles Gute, dass die Ursache und ein Mittel gegen deine Schmerzen gefunden wird.

Spastik

kirstenna, (vor 21 Tagen) @ tournesol

danke:)

Avatar

"ja so ist das mit der multiplen Sklerose"

agno, (vor 21 Tagen) @ kirstenna

*seufz* & Tut mir leid!
So ist es, wenn man Hilfe braucht.

liebe Grüße agno

[image]
www.islieb.de

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

"ja so ist das mit der multiplen Sklerose"

kirstenna, (vor 21 Tagen) @ agno

Ja, so ist es.

Es kommt keine Hilfe.

Spastik

kerstin, (vor 20 Tagen) @ kirstenna

Oh wie schrecklich, das ist ja wirklich dramatisch !

Hast du schon mal eine Kur in einer speziellen MS Klinik gemacht? Meine Ergotherapeutin schwärmt von der

Klinik in Bad Wildungen, einer Patientin von ihr hätten sie dort sehr helfen können.

Ich weiß, das ist mit diesen Tipps so eine Sache ...

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, du bräuchtest mal Rundumversorgung.

Kerstin

Spastik

kirstenna, (vor 20 Tagen) @ kerstin

Nach meinen Erfahrungen als Kinder Leistungsturnerin hätte ich einen WM Sportarzt (Turnen, Fußball oder Skispringen) benötigt.

Bänderisse komplett durch müssen innerhalb von 14 Tagen genäht werden.

Das kann auch schief gehen.

Nicht behandelte Bänderrisse dieser Ordnung führen dagegen IMMER zu erheblichen Komplikationen lebenslang mit Kraftverlust und Bewegungseinschränkungen.

Vielleicht ist bei mir auch noch mehr involviert. Und MS.

Wo ich dir Recht geben mag, bei solchen Reha Kuren können sich göttliche Physiotherapeuten herum treiben.

Das kann sehr hilfreich sein.

Leider muss man die Perlen finden, die das Metier beherrschen.

Hier - selbst in der Charité - nur lauter Luschen.

Mittlerweile bin ich zu angefressen um gezielt zu suchen.

Hab keine Lust all zu viele Frösche zu küssen.

Avatar

Frösche küssen?

agno, (vor 20 Tagen) @ kirstenna

;-) Ich vergleiche das inzwischen eher mit einem Bier.
Manchmal schmeckts und manchmal nicht.
Ich kenne keine Regel. Vermute aber dass meine nonverbale Kommunikation bzw meine emotionale Tagesform damit zu tun hat. Beim Bier & beim Therapeuten.
Wenn es nicht gut tut, nippe ich nur & lasse auch mal ein halbes Bier stehen. :-P
Wenn die Kommunikation verbrannt ist, bringt wahrscheinlich auch ein medizinischer Duden keinen Fortschritt.
Liebe Grüße agno

P.S.: Manche Frösche bekommen zumindest einen flüchtigen Backenkuss. Als Agnostker bin ich nicht sicher, ob drüben nicht doch ein Paradies wartet :-)

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

Frösche vs. Bier

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 20 Tagen) @ agno

.
Ich hab noch nie bewusst nen Frosch geküsst. :-P

Ich weiß aber, dass es ganz unterschiedliche Biersorten gibt, gschmackige und grausige.

(Ich nenn ganz bewusst keine Namen)

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Frösche vs. Bier

kirstenna, (vor 20 Tagen) @ naseweis

Die Frösche gingen ja noch, aber die Kröten...

Avatar

Frösche vs. Kröten

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 20 Tagen) @ kirstenna

Die Frösche gingen ja noch, aber die Kröten...

Die musste ja wenigstens nicht küssen, nur schlucken :-P :-P :-P


Ps:
Kröten haben oder keine Kröten haben,das macht den Unterschied

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Frösche vs. Kröten

kirstenna, (vor 19 Tagen) @ naseweis

Irgenwas mache ich immer falsch, schwant mir, wohl auch bei so einem inzestösen Krötengekröse, sonst währen die Kröten nicht so wählerisch mit mir:(

Avatar

Kröten als Heilmittel

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 19 Tagen) @ kirstenna

.
Dabei wär Krötensekret auch so gut bei Spastik...

https://homoeopathie-leitfaden.de/bufo/

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

(Homöopa)tea als Heilmittel nach Mai Thi Nguyen-Kim

agno, (vor 19 Tagen) @ naseweis

Prost, Naseweis!
Ein hoch auf den ähnlicheOpaTee bzw
homöopatea

agnrofl

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

opa)tea als Heilmittel

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 19 Tagen) @ agno

Prost, Naseweis!
Ein hoch auf den ähnlicheOpaTee bzw
homöopatea

agnrofl

Und was trinkt OMA?

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Frösche vs. Bier

agno, (vor 19 Tagen) @ naseweis

Lieber Naseweis
Du bist wirklich ein netter Mensch. Aber jetzt hast du den Sinn meiner Worte verdreht.
Ich wollte genau darauf hinaus, dass es manchmal nicht am Bier bzw nicht am Therapeuten, sondern am Flair liegt.
:crying: agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Avatar

Bier und Espresso

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 18 Tagen) @ agno

Lieber Naseweis
Du bist wirklich ein netter Mensch. Aber jetzt hast du den Sinn meiner Worte verdreht.
Ich wollte genau darauf hinaus, dass es manchmal nicht am Bier bzw nicht am Therapeuten, sondern am Flair liegt.
:crying: agno

Du meinst also, dass das beste Bier nicht schmecken kann, wenn die Umgebung/die Mittrinker nicht passen? Ich kenn auch Leute, mit denen ich nicht mal nen Espresso trinken würde, obwohl das viel kürzer ist als ein Bier ;-)

Recht haste!

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Frösche küssen?

kirstenna, (vor 20 Tagen) @ agno

Als Agnostker bin ich nicht sicher, ob drüben nicht doch ein Paradies wartet

Genauso habe wir das damals im Osten auch so betrachtet mit "Drüben", dem Westen.

Und wie war es dann?

Für einige sehr paradiesisch, aber bei Weitem nicht für alle.

Spastik

kirstenna, (vor 21 Tagen) @ kerstin

Deine Beine könntest du auf einem Schwimmbrett befestigen.

Spastik

Sucher, (vor 16 Tagen) @ kirstenna

Man kann es mit Teufelskralle Salbe versuchen

Spastik

kirstenna, (vor 15 Tagen) @ Sucher

Danke, seltsamer Weise schlägt das gerade nicht an, dagegen wirkt Arnika-und Ringelblume besser. Aber sehr blass und sehr langsam.

Avatar

Spastik

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 14 Tagen) @ kirstenna

dagegen wirkt Arnika-und Ringelblume besser.

Das hab ich auch noch nicht gehört...

Arnika gegen Spastik?

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Spastik

kirstenna, (vor 14 Tagen) @ naseweis

Siehe Arnika Muskel Entspannungs Badekristalle von Kneipp.

Avatar

Arnika

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 14 Tagen) @ kirstenna

Siehe Arnika Muskel Entspannungs Badekristalle von Kneipp.

Arnika gibt es bei uns immer bei stumpfen Verletzungen, Prellungen etc.

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Arnika

kirstenna, (vor 13 Tagen) @ naseweis

Ja, ich denke, das kommt meiner Hüfte sehr zugute.

RSS-Feed dieser Diskussion