Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin (Allgemeines)

IceUrmel, (vor 11 Tagen)

Die Wissenschaftler vermuten angesichts ihrer Studienergebnisse, dass Myelin bei einer extremen Belastung zudem als kurzfristige Fettreserve für das Gehirn dienen könnte.

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/gehirn-verdaut-bei-extremer-bel...

Wie aussagekräftig diese Studie - auch aufgrund der geringen Teilnehmerzahl ist, kann ich nicht beurteilen, finde den Ansatz aber spannend, weil dort möglicherweise auch ein Schlüsel zur Remyelinisierung liegen könnte.

LG, IU

Avatar

Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin

naseweis ⌂, in meinem Paradies, (vor 11 Tagen) @ IceUrmel

Die Wissenschaftler vermuten angesichts ihrer Studienergebnisse, dass Myelin bei einer extremen Belastung zudem als kurzfristige Fettreserve für das Gehirn dienen könnte.

Ist das nicht auch ein Schlüsel zu Überlastung und Auftreten von Störungen?

Das würde doch auch erklären warum Ruhe heilsam sein kann?

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

Avatar

Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin

agno, (vor 10 Tagen) @ naseweis

Die Wissenschaftler vermuten angesichts ihrer Studienergebnisse, dass Myelin bei einer extremen Belastung zudem als kurzfristige Fettreserve für das Gehirn dienen könnte.

Ist das nicht auch ein Schlüsel zu Überlastung und Auftreten von Störungen?

Das würde doch auch erklären warum Ruhe heilsam sein kann?

War auch mein erster Gedanke, aber...
imho NEIN!
Ich glaube dass der Begriff: "Überlastung bei MS!" eine andere Adresse hat. Das normale Leben mit MS ist entweder vergammeln oder Überlastung. Wenn wir MSler dann mal von Überlastung reden, dann ist das so als ob Herr Messner einen 8000er besteigen würde. Welcher Preis ihn dieser Spass schon gekostet hat, weiß nur er.
Aber niemals wird ihn irgendjemand planlos bewerten oder scheinanimieren. Bei MS ist das so normal wie der Sonnenaufgang.
agno

--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Gehirn „frisst“ bei extremer Belastung Myelin

IceUrmel, (vor 9 Tagen) @ agno

Ich glaube, dass ihr beide Recht haben könntet.

Das MS-Hirn ist vielleicht schon lange bevor es zu entsprechenden Symptomen kommt empfindlicher und kann sich nicht so regenerieren wie ein gesundes Hirn.

LG
IU

RSS-Feed dieser Diskussion