Fundstück - ich denke, und das bin ich ... oder so ... (Straßencafé)

Boggy, Sonntag, 13.08.2023, 13:01 (vor 42 Tagen)

Heute entdeckt ...

"Einer der wichtigsten Mechanismen, über den sich alle Psychologen einig sind, ist die kognitive Dissonanz, die die ja/nein-Entscheidungsfindung des Referendums [Brexit] bestimmt hat.

Das ist der mächtige innere Mechanismus in jedem von uns, der ein einheitliches Weltbild fordert und verzweifelt nach Möglichkeiten sucht, Informationen zu korrigieren oder zu bewältigen, die seinem Verständnis widersprechen.
Der Begriff wurde von einem jungen Verhaltensforscher in den 1950er Jahren geprägt, Leon Festinger (...)

'Ein Mann, der eine Überzeugung hat, ist schwer zu ändern", schrieb Festinger.

"Sagen Sie ihm, dass Sie anderer Meinung sind, und er wendet sich ab.

Zeigen Sie ihm Fakten oder Zahlen, und er stellt Ihre Quellen in Frage.

Appellieren Sie an die Logik, und er wird Ihren Standpunkt nicht verstehen.

Aber nehmen wir an, man legt ihm Beweise vor, eindeutige und unbestreitbare Beweise, dass sein Glaube falsch ist: was wird passieren? Der Einzelne wird häufig nicht nur nicht erschüttert, sondern sogar noch überzeugter von der Wahrheit seiner Überzeugungen sein als je zuvor.

Es kann sogar sein, dass er einen neuen Eifer an den Tag legt, andere Menschen von seiner Ansicht zu überzeugen und zu bekehren.' "

Quelle:
"Kann man die Geisteshaltung zum Brexit ändern?"
theguardian.brexit-brain-science-psychology-divided-uk-debate

Einen angnehmen Sonntag wünscht
Boggy

(der hofft, daß seine - in letzter Zeit gehäuften - "The Guardian"-Postings nicht allzu sehr nerven ... .)

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Avatar

... oder so ...

naseweis ⌂ @, in meinem Paradies, Sonntag, 13.08.2023, 16:16 (vor 42 Tagen) @ Boggy

.
Lieber Boggy,
Das klingt interessant.
Bei der aktuellen Hitze kann ich aber nicht denken.

Ich merk mir den Beitrag für den kühlen Herbst.

Vermutlich ist es auf den Höhen deines Bergklosters angenehmer als unten in Oberbayern ..:wink:

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

... oder so ...

Boggy, Sonntag, 13.08.2023, 16:20 (vor 42 Tagen) @ naseweis

Bei der aktuellen Hitze kann ich aber nicht denken.
Vermutlich ist es auf den Höhen deines Bergklosters angenehmer als unten in Oberbayern ..:wink:

In der Tat!
Wolkig und
rund 23 Grad.

:-D

:wink:

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

P.S. = poetic scriptum ;-)

Boggy, Sonntag, 13.08.2023, 16:47 (vor 42 Tagen) @ Boggy

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Oh heißgeliebter kühler Norden!
Meist ohne wilde Hitzehorden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Äh, ja ...
Ich habe gerade wieder ein bißchen in Shakespeares "Romeo und Julia" gelesen.
Das inspiriert poetischerweise.

Anlaß:
Einige Schulen in Florida verbannen jetzt dies wundervolle Theaterstück aus den Schulen und Schulbibliotheken. Ist stellenweise zu sexy ... :-D

Quelle (mal wieder ...)

www.theguardian/observer-view-on-ron-desantis-shakespeare-sex-censorship-florida-schools

--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

Avatar

Quid futurum est?

naseweis ⌂ @, in meinem Paradies, Sonntag, 13.08.2023, 19:26 (vor 41 Tagen) @ Boggy

.
Wo wird das hinführen, wenn man einem Volk Liebe, Lust und Leidenschaft verbietet?

Sterben die dann aus oder gibt es evolutionäre Notlaufsysteme?

--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)

Sisyphos hatte es auch nicht leicht

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum