Die Schriftstellerin ist gestern im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben (MS).
Sie kommt mir sehr bekannt vor, sicher habe ich mal was von ihr gelesen (Suhrkamp Verlag).
Ich frage mal meine Bulgarien Community (ich war mit einem Bulgaren verheiratet).
Kanntet ihr sie? Habt ihr was von ihr gelesen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_Lewitscharoff
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Sibylle Lewitscharoff: Grenzen des Wünschbaren
agno , Sonntag, 14.05.2023, 20:33 (vor 26 Tagen) @ agno
Hi Kirstenna
Gelesen habe ich nichts von ihr.
Ihre Vita liest sich aber spannend und ihre Themen passen allezeit.
https://www.srf.ch/kultur/literatur/im-alter-von-69-jahren-hoch-gelobt-und-tief-gefalle...
"...Leben und Tod, über die Machbarkeit des Lebens unter den Möglichkeiten der modernen Wissenschaft. Religiös-ethisch motiviert, wollte sie Grenzen setzen: Grenzen des Wünschbaren..."
Und dann, wenn es ans "Eingemachte" geht, dann sind diese gesetzten Grenzen wieder variabel. Vielleicht ist es ja weniger wichtig diese absoluten Grenzen zu setzen, als darüber nachzudenken. Eventuell darüber zu streiten?
Ich beziehe mich jetzt auf das kindliche Trauma eines Papa-Suizides von Frau Lewitscharoff und ihrem Wunsch von möglicher Sterbehilfe.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

Sibylle Lewitscharoff
naseweis
, in meinem Paradies, Montag, 15.05.2023, 18:32 (vor 25 Tagen) @ kirstenna
Die Schriftstellerin ist gestern im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben (MS).
Sie kommt mir sehr bekannt vor, sicher habe ich mal was von ihr gelesen (Suhrkamp Verlag).
Ich frage mal meine Bulgarien Community (ich war mit einem Bulgaren verheiratet).
Kanntet ihr sie? Habt ihr was von ihr gelesen?
Nee, kannte ich nicht.
Weder aus der MS-Szene, noch von ihren Büchern.
regenerische Grüße aus dem Süden
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Sibylle Lewitscharoff
fRAUb, Dienstag, 16.05.2023, 07:50 (vor 25 Tagen) @ naseweis
Die Schriftstellerin ist gestern im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben (MS).
Sie kommt mir sehr bekannt vor, sicher habe ich mal was von ihr gelesen (Suhrkamp Verlag).
Ich frage mal meine Bulgarien Community (ich war mit einem Bulgaren verheiratet).
Kanntet ihr sie? Habt ihr was von ihr gelesen?
Nee, kannte ich nicht.
Weder aus der MS-Szene, noch von ihren Büchern.regenerische Grüße aus dem Süden
Geht mir genauso.
Guten Morgen und 'just another rainy day'.
https://www.medimops.de/sibylle-lewitscharoff-blumenberg-roman-suhrkamp-taschenbuch-tas...
hier kannst du suchen.
g
--
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst,sondern die Erkenntnis, dass es etwas gibt,das wichtiger als die Angst ist