Ich werde verrückt, dass man heutzutage Wörter benutzt, die wir gar nicht kannten, als hätten wir damals etwas nicht wahrgenommen, weil uns das richtige Wort fehlte.
W.W.
Man(n) ist nie zu Alt, um neues zu lernen.
https://de.wiktionary.org/wiki/Resilienz
https://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz
"Resilienz", Herkunft:
Zugrunde liegt das lateinische Verb resilire → la „zurückspringen, abprallen“
agno
P.S.: Dein eingrenzen von relevanten Themen, auf das was Du von früher her kennst, ist interessant
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Resilienz!
Boggy, Freitag, 05.08.2022, 12:43 (vor 307 Tagen) @ W.W.
Ich werde verrückt, dass man heutzutage Wörter benutzt, die wir gar nicht kannten, als hätten wir damals etwas nicht wahrgenommen, weil uns das richtige Wort fehlte.
Nun, erfreulichrweise haben wir hier im Forum "Tags", und auch einen zu "Resilienz", und der führt uns zu einem netten, kleinen Thread, den man sich hier zu Gemüte führen kann:
http://www.ms-ufos.org/index.php/index.php?id=70006
(was uns u.a. zeigt: Auch wenn man mal den Faden verliert, kann man ihn dennoch wiederfinden - jedenfalls oft, nicht unbedingt immer ... )
Gruß
Boggy
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
http://www.ms-ufos.org/index.php/index.php?id=70006
(was uns u.a. zeigt:
Auch wenn man mal den Faden verliert, kann man ihn dennoch wiederfinden - jedenfalls oft, nicht unbedingt immer ... )
![]()
Gruß
Boggy
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
fadenscheinig
Boggy, Freitag, 05.08.2022, 14:36 (vor 306 Tagen) @ naseweis
(was uns u.a. zeigt:
Auch wenn man mal den Faden verliert, kann man ihn dennoch wiederfinden - jedenfalls oft, nicht unbedingt immer ...
)
Oh ja! Der Faden scheint tatsächlich da zu sein!
Und sieh! Er scheint nicht nur - er IST,
und dabei gar nicht klein.
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.

schein oder sein ?
naseweis
, in meinem Paradies, Freitag, 05.08.2022, 14:44 (vor 306 Tagen) @ Boggy
(was uns u.a. zeigt:
Auch wenn man mal den Faden verliert, kann man ihn dennoch wiederfinden - jedenfalls oft, nicht unbedingt immer ...
)
Oh ja! Der Faden scheint tatsächlich da zu sein!
Und sieh! Er scheint nicht nur - er IST,
und dabei gar nicht klein.
Ja, gar nicht klein,
extra gross,
dass er auch für Ältere gut erkennbar ist
Gruss ins Bergkloster!
wie ist die Fernsicht ??
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Lob des Abschweifens
W.W. , Freitag, 05.08.2022, 15:23 (vor 306 Tagen) @ naseweis
Ich bin jemand, der bekannt dafür ist, nie den roten Faden zu verlieren - wie der Kleine Prinz. Ich komme immer wieder auf den roten Faden zurück, finde sogar, es tut gut und ist manchmal sogar notwendig, ein paar Ausflüge ins benachbarte Terrain zu machen, wenn man allerdings zurückfindet!
Es gibt Menschen, die schweifen ab, weil ihnen etwas Anderes, was ähnlich zu sein scheint, durch den Kopf geht, und sie verirren sich immer weiter.
Sie verwechseln das Seinen-Gedanken-nachhängen mit einer Fernseh-Show, bei den man umschalten kann, wenn sie zu Ende ist.
Ich kenne Leute, die immer Recht haben und totlangweilig sind - wie Beamte, die einem dabei helfen, eine Steuererklärung auszufüllen. Ich könnte mir vorstellen, dass Typen, die sich in die Provence, Toskana oder nach Korfu weggemacht haben, nicht in der Lage sind, eine Steuererklärung auszufüllen und als dement gelten.
Wolfgang

Lob der SteuerberaterInnen
naseweis
, in meinem Paradies, Freitag, 05.08.2022, 15:39 (vor 306 Tagen) @ W.W.
Ich kenne Leute, die immer Recht haben und totlangweilig sind - wie Beamte, die einem dabei helfen, eine Steuererklärung auszufüllen. Ich könnte mir vorstellen, dass Typen, die sich in die Provence, Toskana oder nach Korfu weggemacht haben, nicht in der Lage sind, eine Steuererklärung auszufüllen und als dement gelten.
Wolfgang
also bitte, wenn schon dann richtig: "todlangweilig" !!
(Disclaimer: Ich bin kein Steuerbeamter!)
Aber nein, das ist zu pauschal!
Auch Steuermenschen brauchen viel Resilienz und Empathie und Kreativität!
Ich kenn da ein(ig)e persönlich.
Resilienz in der Steuerkanzlei
Erläuterung: Die verstärkende Vorsilbe tod... bezieht sich auf das Substantiv Tod und wird daher mit d geschrieben: todlangweilig, todkrank, todtraurig. Aber: (sich) totarbeiten, (sich) totärgern, totschießen
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
schein oder sein ?
Boggy, Freitag, 05.08.2022, 16:22 (vor 306 Tagen) @ naseweis
Gruss ins Bergkloster!
wie ist die Fernsicht ??
Heute prächtig!
I can see clearly now!
(P.S. Hamlet: "Ich kenne kein 'es scheint.' / I know not 'seems'" --- aber das würde jetzt zu weit führen ...
)
--
Um unserer persönlichen und gesellschaftlichen Freiheit willen müssen wir immer wieder die Saat des kritischen Verstandes und des begründeten Zweifels säen.
Gruss ins Bergkloster!
wie ist die Fernsicht ??
Heute prächtig!
I can see clearly now!
Du hast es gut!
Bei uns heisst es heute nicht "the rain is gone" sondern "the rain will come ",
und das nicht zu knapp, Starkregen über 40 Liter mit Hagel bis 2 cm.
Die another day ist auf jeden Fall ne prima Entscheidung !!
(P.S. Hamlet: "Ich kenne kein 'es scheint.' / I know not 'seems'" --- aber das würde jetzt zu weit führen ...
)
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
https://www.heise.de/tp/features/CSU-fuer-Energienotstand-in-Bayern-verantwortlich-7201...
lieber Naseweis
bitte lösch das
Ich konnte mich nicht dagegen wehren.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
P(r)ay 4 bavaria
Faxe , Samstag, 06.08.2022, 13:57 (vor 305 Tagen) @ agno
Warum Fakten löschen?
Das kann nicht oft genug gezeigt werden, wie die bayrische Regierung versucht, die Menschheit auszurotten. Obwohl das vielleicht das Beste ist, was unserem Planeten passieren kann.
Was Söder usw. da seit Jahren tun ist vermutlich Totschlag, aber die Deppen im Süden wählen trotzdem CSU.
--
"Skynet begins to learn at a geometric rate. It becomes self-aware at 2:14 AM, Eastern time, August 29th. "
P(r)ay 4 bavaria: Entscheidungshilfe:
fRAUb, Samstag, 06.08.2022, 16:34 (vor 305 Tagen) @ agno
Saporischschja wurde beschossen :
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/saporischschja-atomkraftwerk-ukraine-krieg-russl...
Ich bin der Meinung, dass man Bayern in diesem Punkt nicht die Schuld geben darf.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Ich bin der Meinung, dass man Bayern in diesem Punkt nicht die Schuld geben darf.
agno
Danke agno!
Unsere Gebirgsschützen haben nur begrenzte Reichweite und Feuerkraft
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
Lieber Naseweis
Ich hatte nur den einen Punkt gemeint. Dass Bayern jetzt Angst vor dem Winter hat ist verständlich. Einfach den Gesang üben.
Ansonsten wird, außerhalb von Bayern, Vorsorge betrieben.
liebe Grüße agno
P.S.: Inwieweit darf man "CSU = Bayern" verallgemeinern?
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...

die CSU ist immer Schuld!!!
naseweis
, in meinem Paradies, Samstag, 06.08.2022, 17:19 (vor 305 Tagen) @ agno
.
... auch am Rückgang der Mitglieder
So oder so sinkt die Mitgliederzahl seit Jahren. 2015 hatte die CSU noch knapp 145.000 Mitglieder, 2010 waren es sogar fast 154.000. Aktuell kursieren verschiedene Zahlen, die teils widersprüchlich wirken. Laut einem Beitrag des Parteienforschers Oskar Niedermayer in der "Zeitschrift für Parlamentsfragen" hatten die Christsozialen Ende vergangenen Jahres rund 130.400 Mitglieder. Dabei dürfte die Zahl der Probe- und Onlinemitgliedschaften herausgerechnet sein.
+++ Update vom Montag, 27.09.2021, 5.48 Uhr: Die CSU fährt bei der Bundestagswahl 2021 in Bayern ein historisch schlechtes Ergebnis ein. Ein Zweitstimmenanteil von 31,7 Prozent ist das schwächste Resultat seit 1949 – und damit das zweitschlechteste überhaupt.
Der Bayernkurier ist sowohl als print als auch in der Onlineversion eingestellt.
wird aber auch nicht vermisst
noch Fragen?
--
das Geheimnis der Medizin besteht darin,
den Patienten abzulenken,
während die Natur sich selber hilft (Voltaire)
Sisyphos hatte es auch nicht leicht
noch Fragen?
Du hast mein Mitgefühl!
Wenn Politiker ihre persönlichen Interessen mit ihrem Auftrag verwechseln, dann wird es schwierig. Siehe Lindner
So genug Politik!
Die Jahreszeit ruft nach Bier und Kultur.
agno
--
Weiß nicht, woher ich komm, weiß nicht, wie lang ich bleib, weiß nicht, wohin ich geh, mich wundert, dass ich glücklich bin ...
Pay 4 Bavaria:
Faxe , Samstag, 06.08.2022, 18:43 (vor 305 Tagen) @ agno
Ich bin der Meinung, dass man Bayern in diesem Punkt nicht die Schuld geben darf.
Bestimmt nicht allen, aber bestimmt einigen.
Deppen gibt es definitiv in jedem (Bundes)land.
--
"Skynet begins to learn at a geometric rate. It becomes self-aware at 2:14 AM, Eastern time, August 29th. "
P(r)ay 4 bavaria: Entscheidungshilfe:
fRAUb, Samstag, 06.08.2022, 18:30 (vor 305 Tagen) @ fRAUb
Saporischschja wurde beschossen :
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/saporischschja-atomkraftwerk-ukraine-krieg-russl...
Wie verhält es sich mit dem Kühlwasser in Saporischschja, wenn vor Ort die Wasserversorgung zusammengebrochen ist?
Ja klar, das ist was anderes und doch irgendwie Besorgnis- erregend.
Der seit Wochen anhaltende stabile Westwind, könnte unser Glück sein.
Aber wer weiß?!
Wer weiß...