
Darmbakterien und Entzündungen (Allgemeines)
Hi Uwe
Ja, das ist bekannt. Damit ist noch nicht der Beweis gemeint dass manches was gesagt wird, zimmliche Sch... ist.
Aber wie der zurück zum Thema: Es ist statistisch erwiesen, dass übermäßig erschöpfte Menschen zu viel hochkalorische Lebensmittel zu sich nehmen und überdurchschnittlich oft Diabetes bekommen.
Ich glaube dass ich mich bald durch sämtliche Nahrungssünden durchgemogelt und mich immer wieder ein Stück weit zurückgekömpft habe. Gutes Essen hilft viel und beeinflusst die Darmflora. Wenn das Leben aus dem Ruder gerät, dann sind Schlaf und Ernährung die ersten Faktoren, die aus dem Gleichgewicht geraten. Man spart grundsätzlich an den falschen Ecken. Man ist ja Mensch. Ich glaube dass man sich einen kleinen Sündenpfuhl erlauben sollte. Sonst wird das alles zu verkrampft. Hin und wieder geht auch mal eine Pizza vom Türken oder eine Tafel mit guter Nussschokolade oder Zartbitter wenns nicht so schlimm war
Mein alter Herr hatte seine Speck mit Zwiebel und Most -Zeremonie, wenn er mal wieder über seine Grenzen gegangen ist. Keinerlei Arterienverkalkung mit mitte Achtzig. Wenn Not ist repariert er auch mal das Dach. Ich nicht.
Gruß agno
P.S.: Wenn Du auf das Thema Stuhlspende hinaus wolltest, ich glaube nicht dass das Sinn macht, wenn man nicht nachgewiesenermaßen etwas ganz schräges drin hat und wenn man nicht bereit ist, das was von oben kommt lebenslänglich zu kontrollieren.
--
Gschafft ist aber noch nix
gesamter Thread:
- Darmbakterien und Entzündungen -
UWE,
27.01.2021, 18:17
- Darmbakterien und Entzündungen - tournesol, 27.01.2021, 18:42
- Darmbakterien und Entzündungen - naseweis, 27.01.2021, 21:03
- Darmbakterien und Entzündungen -
agno,
27.01.2021, 21:31
- Darmbakterien und Entzündungen - UWE, 27.01.2021, 23:19
- Können Bakterien aus dem Darm das Gehirn besiedeln? - MO, 28.01.2021, 15:05